Skip to main content
Fashion

🌿 Hippie Hose

Hippie Bekleidung

Die Hippie Hose für deinen Spirit

Die Hippie Hose ist das Synonym für Komfort: weit, luftig, meist aus Baumwolle oder Rayon, mit elastischem Bund für maximalen Bewegungsraum. Ob Haremshose, Palazzo-Schnitt oder Wickel-Pant – sie vereint Freiheit und Stil. MADEKIND fertigt die Hose Harita & Co. in Fair-Trade-Manufakturen in Nepal, wo jedes Teil per Hand zugeschnitten und genäht wird. So entsteht ein Kleidungsstück, das zu Yoga, Reisen oder Zuhause passt und zugleich eine Geschichte von Achtsamkeit erzählt.

Was versteht man unter Hippie Hose?

Darunter fallen alle weiten Hosen, die ihren Ursprung in südasiatischen und nahöstlichen Kleidungsformen haben und in den 70ern von Hippies adaptiert wurden. Typisch sind ein tiefer Schritt, ein Tunnelzug oder Smok-Bund und Prints wie Elephant-Muster oder Batik. Das Ziel: maximale Bewegungsfreiheit und ein Look, der Konventionen hinterfragt.

Was sind die Merkmale einer Hose für den Hippie Spirit?

Weite Beine, oft Bündchen am Knöchel, leichte Materialien und auffällige Muster. Manchmal auch Unisex-Designs, die Gender-Normen aufbrechen. Sie wird gern mit Crop-Tops oder Oversize-Shirts kombiniert und barfuß oder zu flachen Sandalen getragen.

Was ist das Besondere an Hosen die Hippies tragen?

Sie passt sich jeder Figur an, kühlt an heißen Tagen und eignet sich fürs Meditieren ebenso wie für Festivals. Ihre Herstellung bei MADEKIND verbindet altes Handwerk mit fairen Löhnen; jeder Kauf unterstützt lokale Gemeinschaften und macht bewussten Konsum erlebbar.

Wo hat die Hippie Hose ihre Wurzeln?

Vorläufer sind die indische Dhoti, die thailändische Fisherman-Pant oder die türkische Şalvar. In Goa und Kathmandu kauften Hippies solche Hosen als Zeichen der kulturellen Offenheit. Heute reisen die Designs zurück in die Welt – als Statement für globale Verbundenheit.