Skip to main content
Fashion

🪻 Boho Chic

Boho Kleidung

Boho Chic mit Seele & Magie

Boho Chic steht für Freiheit mit Stil: handgemachte Mode, natürliche Stoffe & individuelle Looks, fair gefertigt in Nepal – für deinen achtsamen Lebensstil.

Was bedeutet eigentlich Boho Chic?

Boho Chic beschreibt einen Mode-Stil, der Elemente der Boheme und der Hippiekultur auf stilvolle, moderne Weise verbindet. Frei, künstlerisch, verspielt – und gleichzeitig elegant und tragbar im Alltag. Es ist ein Look, der nicht laut sein muss, um aufzufallen, und der Persönlichkeit vor Perfektion stellt.

Bei MADEKIND steht Boho Chic für Kleidung, die mit Herz entsteht: fair produziert in kleinen Familienbetrieben in Nepal, gefertigt in kleinen Stückzahlen und aus natürlichen oder recycelten Materialien wie Baumwolle, Hanf oder Viskose. Unsere Stücke sind inspiriert von der Natur, der Handwerkskunst und dem Wunsch, die Welt bunter, gerechter und schöner zu gestalten – von innen nach außen.

Wie erkennt man Mode im Boho Chic Stil?

Typische Merkmale von Boho Chic sind fließende Schnitte, natürliche Farben, Ethnomuster, Stickereien, Volants oder Häkel-Elemente. Es geht um Leichtigkeit, Layering und kreative Kombinationsfreude.

Unsere Kleidungsstücke – ob Kleider, Kimonos, Röcke, Hosen oder Turbane – tragen oft handgemachte Details, bestehen aus upgecycelten Stoffresten (z. B. Scrunchies & Haarbänder) oder sind aus traditionellen nepalesischen Materialien gefertigt, etwa aus gewebter Brennnesselfaser.

Boho Chic bei MADEKIND bedeutet nicht nur, gut auszusehen – sondern sich auch gut zu fühlen. Denn jedes Teil hat eine Geschichte, wurde mit Sorgfalt gefertigt und mit Sinn ausgewählt.

Warum ist der Stil so beliebt?

Weil er erlaubt, man selbst zu sein. Der Stil ist vielseitig, frei von Zwängen und eröffnet Raum für Intuition und Individualität. Kein anderes Modekonzept verbindet so mühelos Ästhetik mit Authentizität.

Für viele ist Boho Chic auch ein Ausdruck von Achtsamkeit und bewusster Konsumkultur. Statt Massenware entscheidest du dich für Einzelstücke, die mit Liebe gefertigt wurden. Für Textilien, die atmen. Für Farben, die erden. Und für Mode, die verbindet – mit dir selbst und mit der Welt.

Nicht zuletzt steht Boho Chic für Empowerment: besonders bei Frauen, die sich frei entfalten, tanzen, reisen und ihr Leben kreativ gestalten.

Woher stammt der Stil Boho Chic?

Der Begriff „Boho“ leitet sich von „Bohemian“ ab – einer Künstlerbewegung des 19. Jahrhunderts, die Konventionen ablehnte und das freie Leben feierte. In den 60er- und 70er-Jahren wurde dieser Geist von der Hippiebewegung neu interpretiert – verbunden mit Elementen indigener Kulturen, orientalischen Stoffen und Naturverbundenheit.

Der Zusatz „Chic“ bringt heute den Brückenschlag zwischen Wildheit und Stil: Boho Chic steht für die moderne, tragbare Version eines freiheitsliebenden Lebensgefühls.

MADEKIND vereint diesen kulturellen Ursprung mit der Kunst des nepalesischen Handwerks: In familiären Ateliers entstehen Kleidungsstücke, die genau diesen Spagat leben – traditionell gefertigt, aber modern gedacht. Und immer mit dem Ziel, fair und achtsam zu handeln.

Styling Tipps für Boho Chic

  • Mit Kimonos & Sommerkleidern: Layering ist ein zentrales Element. Fließende Kimonos über kurzen Kleidern oder zu Wickelhosen sind ein Klassiker.

  • Mit Turbanen & Haarbändern: Scrunchies, formbare Drahtturbane oder breite Haarbänder setzen stilvolle Akzente und halten Frisuren leicht zusammen.

  • Mit Schmuck: Ethnisch inspirierter Schmuck, Fußketten oder Ohrringe aus Messing oder Halbedelsteinen bringen Erdung & Glanz.

  • Mit Barfußgefühl oder Sandalen: Der Look funktioniert am besten natürlich – du brauchst keine High Heels.

  • Mit Persönlichkeit: Kombiniere bewusst – oder unbewusst. Boho Chic lebt davon, dass du dich wohlfühlst und spielst.

Du bestimmst die Stimmung: romantisch, kraftvoll, wild oder ganz leise – Boho Chic lässt alles zu.