Skip to main content
Fashion

🌙 Hippie Kimono

Hippie Bekleidung

Hippie Kimono mit Spirit

Unser Hippie Kimono erzählt von Stil & Verbindung. Leicht, kunstvoll & fair produziert. Erlebe und spüre die Entstehung, das Design & die Nachhaltigkeit.

Kimonos mit Magie und Spirit

Ein Hippie Kimono ist mehr als ein Überwurf – er ist Ausdruck von Freiheit, Kreativität und bewusster Verbundenheit. Bei MADEKIND findest du Kimonos mit kraftvollen Paisleymustern oder ganz besonderen Stoffqualitäten wie handgewebter Brennnessel. Jeder Kimono entsteht in liebevoller Handarbeit in kleinen, familiengeführten Manufakturen in Nepal – nicht in Massenfertigung, sondern in kleinen Stückzahlen, mit Geduld und Hingabe.

Ob locker offen getragen, mit einem Gürtel gebunden oder als Layering-Piece über einem Kleid: Der Hippie Kimono bringt Leichtigkeit und Tiefe zugleich in deinen Look. Und weil uns Nachhaltigkeit wichtig ist, wird jeder Kimono aus natürlichen oder recycelten Materialien gefertigt und unterstützt soziale Projekte mit 10 % unseres Gewinns.

Ein Kleidungsstück, das Geschichten erzählt – von Tradition, Achtsamkeit und Stil mit Haltung.

Was versteht man unter Hippie Kimono?

Ein Hippie Kimono ist eine moderne Interpretation des traditionellen japanischen Kimonos – neu gedacht im Stil der freien Boho- und Hippie-Bewegung. Er ist weit geschnitten, oft knöchellang, offen getragen und verleiht jedem Outfit ein Gefühl von fließender Eleganz.

Typisch für MADEKIND: Unsere Hippie Kimonos bestehen aus Naturmaterialien wie Viskose, Baumwolle oder traditioneller Brennnesselfaser – von Hand gewebt und mit viel Liebe vernäht. Jeder Schnitt ist bewusst schlicht gehalten, damit Muster und Stoffqualität im Mittelpunkt stehen.

Ob am Strand, auf dem Festival oder im Alltag – der Hippie Kimono ist das Piece für alle, die sich leicht, verbunden und frei fühlen möchten.

Woran erkennt man einen Kimono der von Hippies getragen wird?

Ein Hippie Kimono erkennt man an seinem freien, luftigen Fall, den kunstvollen Mustern und der natürlichen Anmutung. Die typischen Paisley-Motive bei MADEKIND stehen für spirituelle Tiefe und kulturelle Vielfalt. Besonders unser Kimono aus Brennnessel sticht hervor: Er wird traditionell in kleinen Mengen aus lokal geernteter Pflanze gewebt und bringt eine wunderbar rohe, erdige Textur mit.

Ein weiteres Erkennungsmerkmal ist die Individualität: Kein MADEKIND-Kimono gleicht dem anderen. Dank Handarbeit, kleiner Auflagen und feiner Details (wie Fransen, handgestickte Kanten oder weicher Fall) ist jedes Stück ein echtes Unikat.

Was sind die Merkmale eines Hippie Kimono?

Das Besondere ist seine Vielseitigkeit und Tiefe. Ein Hippie Kimono kann ein Alltagsoutfit sofort verwandeln – in etwas Fließendes, Sinnliches, Stilvolles. Besonders einzigartig: unser Kimono Ama aus Brennnessel. Die Herstellung erfolgt in traditioneller Handarbeit – vom Pflanzenfasern lösen bis zum Weben und Nähen.

Unsere Paisley-Kimonos wie das Modell „Jungle“ oder „Moon“ kombinieren traditionelle Muster mit moderner, nachhaltiger Silhouette. Sie fühlen sich leicht an, schmiegen sich an deinen Körper und hinterlassen ein Gefühl von Weite und Wärme.

Und weil sie fair produziert werden, tragen sie zu mehr als nur deinem Look bei – sie unterstützen ein besseres Miteinander.

Wo hat der Kimono seine Wurzeln?

Der Ursprung des Kimonos liegt in Japan – dort wurde das Gewand traditionell als Ausdruck von Status und Ritual getragen. In der Hippie-Kultur der 70er wurde dieser Schnitt neu interpretiert: frei, bunt, spirituell.

Bei MADEKIND verbinden wir diese Tradition mit dem reichen Handwerk Nepals. Die Manufakturen, mit denen wir arbeiten, schöpfen aus einer langen Web- und Textilkunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. So entsteht eine ganz eigene Mischung: Tradition trifft auf neue Boho-Visionen – bewusst, fair, handgemacht.

Mit welchen Kleidungsstücken kombinieren Hippies den Kimono?

  • Mit Kleid: Perfekt über ein schlichtes, helles Sommerkleid – wie unser Modell auf dem ersten Bild.

  • Mit Hose: Lässig kombiniert mit weiter Cordhose und Crop-Top.

  • Mit Rock oder Maxikleid: Unsere „Moon“-Variante passt hervorragend zu Erdtönen wie Olive oder Beige.

  • Mit Turbanen: Kombiniert mit einem Turban entsteht ein runder, stilvoller Hippie-Look – ideal für Festivals oder Rituale.

  • Mit Schmuck: Ketten, Armbänder oder Ohrringe in Gold- oder Kupfertönen unterstreichen die Wärme des Looks.

Der Hippie Kimono ist ein echtes Multitalent – er begleitet dich vom Alltag bis zum Sommerabend am Lagerfeuer.